|
Willkommen zum Vorfrühlings- Schönletter!
Heute morgen bin ich von alleine um kurz vor sieben aufgewacht und zwar im Sinne von "wach", also "zuende geschlafen", nicht nur wegen "aufs Klo". Das allein ist ja schon mitunter irritierend (wobei ich eher Lerche als Eule bin, das ist manchmal schwierig in meinem Beruf), aber dann merkte ich, dass ich die Umrisse des Fensters schon deutlich erkennen konnte, denn draußen wurde es schon hell. Um kurz vor sieben! Das heißt: Es wird Frühling, Leute!!!
|
Dies ist also die erste gute Nachricht vorweg. Ich finde, im Frühling lässt sich alles besser ertragen, selbst der Merz.
|
By the way: ich gehe davon aus, dass Du auch nicht superhappy mit dem Ausgang der Wahlen bist, denn mindestens 20% der vergebenen Stimmen sind mehr als besorgniserregend. Aber: 80% gingen eben doch an überwiegend demokratisch orientierte Parteien, wenn der neue Kanzler seine Rechts-Linksschwäche in den Griff bekommt und auch seine persönlichen Schränke mal auf alle Tassen kontrolliert.
|
Wenn nämlich alle Menschen, die für den Rechtsstaat und die Demokratie auf die Straße gehen, plötzlich "linke Spinner" wären, wäre es aber ganz schön leer in der behaupteten politischen Mitte. Wobei der Fritz ja angeblich gar nicht alle Demonstranten gemeint habe, sondern nur die ...Lauten? Wer weiß.
|
A prorpos "laut": mich würde nochmal Deine Meinung interessieren. Es geht um ein neues Buch, das ich zu schreiben gedenke. Als Belohnung (bzw. einfach, weil Du hier im Schönletter bist) habe ich zwei Bonusvideos für dich.
|
Aber eins nach dem anderen!
|
1.) Was war, was ist, was kommt im Schönleber-Universum? (eure Meinung ist gefragt)
|
2.) Gute Nachrichten aus aller Welt
|
|
|
|
|
|
|
1.) Was war?
Die Premiere meines neuen Solos "Endlich 50 - So jung brechen wir nicht mehr zusammen" im ausverkauften Senftöpfchen in Köln war ein Fest! Top Stimmung im Publikum, sodass ich von Beginn an meine Aufregung vergessen konnte. Am Ende Standing Ovations!
|
Ich bin so glücklich mit der neuen Show und freue mich so, dass vor allem die Texte über meine Eltern und auch die etwas leiseren Momente so sehr wertgeschätzt werden - bleibt doch auch genug Raum für Action und Albernheit (ich freue mich ja den ganzen Abend auf das Ende der Show, aber ich will nicht spoilern!)
|
Der Herr Regisseur Lutz von Rosenberg Lipinsky war schon nach der Generalprobe bester Dinge, verließ dann aber doch vorsichtshalber vor der Premiere das Land. (um selbst aufzutreten).
|
Der Vorverkauf läuft super, bei ein paar Shows gibt es nur noch Restkarten. Das lässt mich - wenn ich dazu komme - gut schlafen. :-)
|
|
|
|
|
|
Frau Jahnke wurde...älter. Älter als 50, aber nur knapp. ;-)
|
Und sie hat es gefeiert, im Ebertbad Oberhausen, mit einer stattlichen Reihe toller Damen (ich war auch dabei) und vor allem: Mit Frau Überall. Das erste Mal seit 20 Jahren sangen die Missfits gemeinsam auf der Bühne das Oberhausen Lied und wir haben einen Haufen Gänsehäute gehabt und Tränchen vergossen, es war episch.
|
Dazu hier, wenn Du es nachsehen möchtest, (ja, es ist überblendet, aber die Stimmung überträgt sich ganz gut) als Bonus Nummer eins das Video live aus dem Ebertbad.
|
Und ja, das gibt's: Lisa Feller und ich haben unabhängig voneinander dasselbe Outfit eingekauft und angezogen. Wir sind die neuen Kessler-Zwillinge, die Glitza-Sistas.
|
|
|
|
|
|
Was noch?
Ich war mit dem Organismus, Christian Hostert, im Studio und wir haben eine neue EP aufgneommen, die in den nächsten Wochen nach und nach in einzelnen Singles auf den gängigen Streamingportalen erhältlich sein wird. Den Anfang machte kurz vor der Wahl (aber auch nach der Wahl aktueller als je zuvor!) die Eighties-NDW-Pop-angelehnte Single "Demokratie". Hier seht ihr als Bonus Nr. 2 das Demo-Video
|
Hier gibts den ganzen Song auf Spotify.
|
|
|
|
|
Was kommt? -
Es braucht ein neues Buch! Als ich vierzig wurde, begann ich, kurz nach der Premiere des entsprechenden Programms, das Buch "Vierig Fieber" zu schreiben, was 2016 herauskam. Nun schreit es förmlich nach einem 50er Buch und mich würde interessieren, was euch am meisten interessieren würde: Eine Fortsetzung? Was macht Charlotte Niesguth zehn Jahre später?
|
Oder eher eine Kurzgeschichtensammlung zum Thema "Älter werden" , in der auch Texte aus dem Programm enthalten sein würden? Oder lieber ein ganz neuer Roman zum Thema (also neue Figuren)?
|
Ich freue mich über Deine Rückmeldung an info@dagmarschoenleber.de !
|
|
|
|
|
2. Gute Nachrichten aus aller Welt
Es passieren nach wie vor gute Dinge; werden neue, innovative Ideen entwickelt und umgesetzt und sowieso stirbt die Hoffnung zuletzt. Möge diese kleine Auswahl euch besser gelaunt machen, inspirieren und Bock auf Neues und eine gute Zukunft machen, die wir selbst mitgestalten können!
|
Lasst doch einfach die Profis ran:
|
1.) Biber bauen Damm - und sparen Millionen ein
Ein Hoch auf die Tierwelt!
|
Es klingt wie ein Treppenwitz: Über Jahre hinweg planen Behörden und Naturschützer, einen ehemaligen Truppenübungsplatz 60 Kilometer südwestlich von Prag zu renaturieren. Bürokratische Hürden in Tschechien verzögerten die Umsetzung jedoch immer wieder. Nun ist das gewünschte Sumpfgebiet da - weil eine Biber-Familie Zahn angelegt hat. Mit ihren Staudämmen hat sie genau das geschaffen, woran Menschen seit Jahren gescheitert sind.
|
|
|
2.) Köln: Verein ermöglicht "Karneval für alle"
Das Kölner Husaren-Korps von 1972 e.V. feiert mit denen, die sonst außen vor bleiben: Wohnungslose Menschen, Rentner:innen, Sozialhilfeempfänger:innen – jeder Jeck ist willkommen bei Musik, Tanz und Gemeinschaft. Finanziert wird das Ganze durch Spenden.
|
|
|
3.) Neue Beratungsstelle zu Verschwörungstehorien gestartet
In der Coronazeit gab es sie plötzlich massenhaft: Verschwörungstheorien. In Zeiten von Fakenews und Populismus gehen so manche Gräben durch Familien und Freundschaften. Es gibt eine neue Beratungsstelle für Menschen, die in ihrem Alltag mit Verschwörungstheorien konfrontiert sind. Der „Beratungskompass Verschwörungsdenken“ unterstützt Betroffene online oder per Telefon z. B. dabei, passende Beratungsangebote zu finden. Das Angebot soll helfen, gegen Extremismus und Desinformation vorzugehen.
|
|
|
In letzter Minute haben rund 200 Staaten auf der UNO-Artenschutzkonferenz in Rom einen milliardenschweren Finanzierungsplan verabschiedet. Er sichert Geld für den Schutz der Artenvielfalt. Umweltschützer:innen begrüßen den Kompromiss. Selbst von Umweltschützern kamen lobende Worte: »Die Vertragsstaaten haben gezeigt, dass sie globalen Herausforderungen auch in schwierigen Zeiten noch gemeinsam entgegentreten können«, sagte Florian Titze vom WWF Deutschland. »Das ist ein Hoffnungsschimmer für den Artenschutz und damit für unseren Wohlstand, unsere Gesundheit und Sicherheit auf diesem Planeten.«
|
|
|
5.) Mission possible: Wie Demokratie viral gehen kann
Auf Social Media-Plattformen breiten sich rechtsextreme Inhalte rasant aus. Doch das muss nicht so bleiben. Es gibt auch erfolgversprechende Gegenstrategien.
|
Von "peer-to-peer-Kommunikation" über "Hinsehen im Netz" bis zu "Ob TikTok, Instagram oder LinkedIn – jede Plattform kann gut sein, wenn sie mit guten Inhalten richtig bespielt wird." gibt es in diesem Artikel mutmachende Beispiele, wie sich auch Demokratie im Netz Sichtbarkeit verschafft.
|
Davon abgesehen werben u.a. Marc-Uwe Kling, Sarah Bosetti, Ralph Ruthe u.v.a. für die Aktion/ Petition "Save social", : "Unsere Gesellschaft braucht andere Plattformen für soziale Vernetzung, Austausch und Debatte als die chinesischer und US-amerikanischer Monopolkonzerne. In den vergangenen 15 Jahren sind solche alternativen Netzwerke und Angebote entstanden (zum Beispiel Mastodon oder Friendica im Fediverse4). Sie können unsere Demokratie stärken, weil sie auf Basis offener und anerkannter Standards5 in dezentralen Strukturen gesellschaftlichen Austausch und Debatte fördern. Politik und Gesellschaft müssen diese Angebote stärken und ausbauen!" Gerne unterzeichnen! Ich mache mir auch gerade einen Mastodon-Account.
|
|
|
|
Falls Du dich in dieser sehr ...beweglichen Welt manchmal etwas wackelig fühlst, glaub mir: irgendwo ist immer jemand, der ein Auge auf dich hat (und das soll keine Beunruhigung sein!), oft an unerwarteter Stelle. Bleib neugierig!
|
Ich hoffe, wir sehen uns!
|
Wenn Du Fragen oder Anregungen hast: schreib mir gerne.
|
Bis zum nächsten Schönletter!
|
Hab es gut, nimm's mit Humor, bleib mutig und mach durch dich die Welt ein bisschen schöner!
|
|
|
|
|
|