logo-dagmar

Sie wollen Dagmar Schönleber?

DAS KRIEGEN SIE:

Dagmar Schönleber steht für kluges Kabarett mit Herz und Haltung bei gleichzeitiger Freude an Albernheit. Sie behandelt gesellschafts­­relevante Themen und bewahrt sich und uns in einer krisen­geschüttelten Welt immer den Optimismus und den Blick auf die berührenden Kleinigkeiten des Alltags, die einem den Tag retten können.

Ob es um die Beziehung zu Staubsauger­robotern oder um die Zukunft der Menschheit geht – Dagmar Schönleber kümmert sich um die kleinen Probleme genauso wie um das generelle Überleben der Arten – und das mit viel Gefühl. Bzw. mit vielen Gefühlen: von Wut bis Freude. Dabei bleibt sie aber immer stabil – die Felsin der Brandung eben.

Aber kein Wunder: Wer sich als gebürtige Ostwestfälin im Rheinland zuhause fühlt, ohne die eigenen Wurzeln zu verlieren, hat ein Talent für Stand­festigkeit und Integration.

Sie verbindet Punkrock mit Poesie, sich selbst mit dem Publikum und Worte mit Musik, ob mit Gitarre oder fetten Beats, Ballade oder Disco.

Mit Frau Schönleber denken Sie andere Gedanken, bekommen Antworten auf Fragen, die Sie sich so noch nie gestellt haben und werden immer wieder überrascht – und Überraschung ist stets der Anfang von Neuentdeckung und Weiter­entwicklung!

Kurz: Hier ist alles drin von „Huch!“ bis „Hossa!“ und das schon mehrfach preisgekrönt.

„Dagmar Schönleber ist wie ein guter Kräuterschnaps: Sie räumt auf, macht warm von innen und alles Schwere wird leichter!“ – Ulrike, 42 Jahre, Zuschauerin aus Düsseldorf

„Frau Schönleber ist die rebellische Närrin, die an das Gute glaubt und sich dabei selbst nicht zu ernst nimmt. Das tut gut! Dieser Abend ist Balsam für die Seele – lang nicht mehr so viel zum Nachdenken bekommen und trotzdem so viel gelacht!“ – Werner, 57 Jahre, Zuschauer aus München

„Ich musste mit – und fands richtig gut!“ – Leon, 14 Jahre, zwangs­verpflichteter Teenager aus Hannover

Aktuelles Programm:

Die Fels*in der Brandung

Ermunterungskabarett und Stabilitätscomedy

Sie brauchen Halt, oder? In diesen wackeligen Zeiten? Wo man hinguckt: Krisen über Krisen! Die Welt dreht sich zwar wie bisher weiter, aber die Gedanken rotieren mitunter noch schneller, die Gemüter erhitzen, die Erde sowieso und trotzdem weht ab und an ein kalter Wind durch unsere Mitte. Und in dieser unruhigen Wetterlage sollen Sie dann noch mit korrekt gezupften Augenbrauen drei Selfies pro Tag von ihrer wundervollen und korrekt gegenderten Welt posten, obwohl nicht nur ihre Frisur durch den Wind ist?!

Zum Glück gibt es Dagmar Schönleber, unsere Felsin der Brandung! Unerschütterlich trotzt sie dem Sturm aus Fake-News, Fehlschlägen und falsch verstandener Fitness, klärt nebenbei die politische Wetterlage sowie den Unterschied zwischen Esoterik und Egomanie und singt steinerweichende Lieder – mit geradem Rücken, mitunter zum Schieflachen. Und Nachmachen! Dieser Abend ist gelebtes Krisenmanagement! Warmherziges, kluges Kabarett von der mehrfach preisgekrönten Kabarettistin mit Mut zur Albernheit zwischen Schnaps und Schnäppchen, mit Worten, Wumms und Westerngitarre.

Regie: Lutz von Rosenberg Lipinsky

„Die vielfach praktizierte Methode, von scheinbar banalen Beobachtungen aus dem eigenen Alltag zu gesellschaftspolitischen Analysen und auch Anklagen zu gelangen, beherrscht Schönleber exzellent. Und sie weiß das Ganze auch noch sehr unterhaltsam und sympathisch zu transportieren.“ – Hagen Haas, Bonner Generalanzeiger, 2022

„Ihr Programm ist noch gar nicht so richtig in Fahrt gekommen, da hat die Kabarettistin im Mainzer Unterhaus schon überzeugt. Schönleber geht Themen sehr direkt an: selten theoretisch, meist originell und immer ganz nah dran. (…) Sie überzeugt nicht mit Schenkelklopfern, ihr Humor ist klüger. Er setzt nicht herab, sondern alles ins rechte Licht“. (Mainzer Allgemeine Zeitung)

„Kesse Schnauze, die in ihren Geschichten immer wieder für verblüffende Wendungen sorgt.“ (Bonner Rundschau)

„Das pure Vergnügen in Schönlebers Programm kommt von der zeitlich exakten Gratwanderung zwischen Realitätsbezug, Gesellschaftskritik und dem völligen Umkippen in den Bereich des Nonsens, das zwar nur punktuell stattfindet, aber stets Unheil dräuend über allem schwebte.“ (Hessische Niedersächsische Allgemeine)

Weitere Artikel und Interviews:
Bonner Generalanzeiger über „Die Fels*in der Brandung“, Dezember 2022
Mannheimer Morgen über „Respekt“, Januar 2019
Badische Zeitung über „Respekt“, April 2018
Interview in der NOZ, Dezember 2018

Bisherige Programme

„Schönlebers Alltagssatiren zielen nicht auf Comedy-Klamauk, sondern beruhen auf fantastischer Beobachtung und feinem Sprachgespür.“

Hamburger Abendblatt

Termine

Keine Veranstaltungen

Videos

Dagmar und der Organismus

Sie sind zu zweit und haben eine Orgel! Ist das schlimm? Nicht unbedingt! Die Kabarettistin und Liedermacherin Dagmar Schönleber hat sich Verstärkung geholt und lässt alte und neue Lieder in ganz anderem Glanz erstrahlen: Im Schatten der Orgel verwaltet Christian Hostert Tasten, Regler und Knöpfe, und zusammen driften sie von LoFi Garagenpop zu Reggae über Techno und Balladen.

Dazu gibt’s Texte mit Hand aufs Herz und Arsch auf Eimer – von Büdchenhymnen und Dummschwätzern, von Internetstress und tröstlichen Tagen. Dagmar und der Organismus zeigen, wer und wie die neuen Macker sind und sind dabei so bunt wie ein melancholisches Chamäleon auf LSD.

Live eine Mischung aus Ideal und Mambo Kurt verbreiten sie gute Laune mit hohem Tanzfaktor.

Shop

Hier findest Du direkte Links zu den Verkaufsseiten meiner CDs und Bücher.
Weiteres Dagmar und Organismus Merchandise findest Du hier.

DAGMAR UND DER ORGANISMUS (CD)

Dagmar Schönlebers erstes Album – LoFi Indiepunkpop von Reggae bis Techno, nicht humoristisch, aber trotzdem nicht zu ernst.

Dagmar Schönleber - Vierzig Fieber

Vierzig Fieber: Eine Gradwanderung (Roman)

Dagmar Schönlebers erster Roman.

Nackt im Bus

Nackt im Bus (Kurzgeschichten)

Das erste Buch mit Kurzgeschichten.

Gutes Mädchen, böse Lieder

Gutes Mädchen – böse Lieder (CD)

14 böse Lieder von Dagmar Schönleber.

BLEIB AUF DEM LAUFENDEN!

Möchtest Du Neuigkeiten von Dagmar Schönleber erhalten? Dann trag' Dich einfach hier in die Liste ein.

Du bekommst keinen Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.