Kabarett Flin
Events at this location
Event-Typ
Alle
Auszüge
Duo-Abend
Konzert
Lesebühne
Mixed Show
Online- Livestream
Radioaufzeichnung
Solo-Programm
Sommertheater
TV-Aufzeichnung
Weihnachtsprogramm
Wüst n Rot
September

Details
Nichts ist mehr, wie es war? Doch: Die Erde dreht sich weiter, nur die Gedanken routieren mitunter noch schneller, die Gemüter erhitzen, die Erde sowieso und trotzdem weht ab und
Details
Nichts ist mehr, wie es war? Doch: Die Erde dreht sich weiter, nur die Gedanken routieren mitunter noch schneller, die Gemüter erhitzen, die Erde sowieso und trotzdem weht ab und an ein kalter Wind durch unsere Mitte. Und in dieser unruhigen Wetterlage sollen Sie trotzdem mit korrekt gezupften Augenbrauen drei Selfies pro Tag von ihrer wundervollen Welt posten, während Sie sich weiterhin eine faktenbasierte Meinung zu Frauenquote, Fluchtursachen und Faltencreme bilden. Wie soll das gehen und wer kann das schaffen? Keine Ahnung. Aber wie gut, dass es Dagmar Schönleber gibt: unerschütterlich steht sie ihre Frau, lobt die Mutigen und erzieht die ewig Jammernden mit der ihr eigenen bekloppten Souveränität, aber ohne Blitzanalysen und Donnerwetter, denn im Sturm um uns herum ist sie: Die Fels*in der Brandung . Ein Abend zwischen Schnaps und Schnäppchen, mit Worten, Wumms und Westerngitarre.
Stimmen zum Programm: „Pointen aus Granit!“ – „Eine Frau wie ein gutes Gratin“ – „Garantiert teilweise vegan!“ – „Lieder zum Steinerweichen!“ – „Geiler als Netflix!“
Mehr
Zeit
(Samstag) 20:00 - 22:00
Ort
Kabarett Flin
Ludenberger Straße 37, 40629 Düsseldorf-Grafenberg
Details
Alle fordern ihn, niemand hat ihn zu verschenken, und angeblich ist er nicht käuflich: Respekt. Aber wer hat ihn denn wirklich verdient? Was, wenn die Oma, der man in der
Details
Alle fordern ihn, niemand hat ihn zu verschenken, und angeblich ist er nicht käuflich: Respekt. Aber wer hat ihn denn wirklich verdient? Was, wenn die Oma, der man in der Bahn den Sitzplatz anbietet, ein Nazi ist? Wie reagieren, wenn Eltern beim Fußballturnier den Schiri verprügeln, weil der eigene Sohn gefoult hat? Und reicht nicht manchmal ein gute Mischung aus Toleranz und Ignorieren? Getrieben vom Wunsch nach Ordnung und Revolution zeigt Dagmar Schönleber, dass die beste Aussicht nicht von der Wetterlage abhängt, sondern von einem klaren Kopf. In einer Zeit, in der Trolle immer realer und die Politiker immer ungeheuerlicher werden, macht sie sich auf die Suche nach den Anfängen des richtigen Umgangs, und blickt auf die Zukunft des Miteinanders im Durcheinander. Ein Abend zwischen Anstand und Aufstand, Etikette und Ekstase, Knigge und Knast. Dabei gilt wie immer: Die Lebensweisheiten sind frei, während die Gitarre Akkordarbeit leistet. Respekt! Pressestimmen „Sie ist schrill und verletzlich, melancholisch und cool, gefühlvoll und deutlich, bissig und liebevoll: Dagmar Schönleber. Ein Abend mit einer vielseitigen Künstlerin, die wie bei einem Weihnachtskalender viele kleine Türchen öffnet.“ (Kreiszeitung Syke) „Das pure Vergnügen in Schönlebers Programm kommt von der zeitlich exakten Gratwanderung zwischen Realitätsbezug, Gesellschaftskritik und dem völligen Umkippen in den Bereich des Nonsens, das zwar nur punktuell stattfindet, aber stets Unheil dräuend über allem schwebte.“ (Hessische Niedersächsische Allgemeine)
Mehr
Zeit
(Samstag) 20:00 - 22:18
Ort
Kabarett Flin
Ludenberger Straße 37, 40629 Düsseldorf-Grafenberg